top of page
AdobeStock_211787350.jpeg

Future Skills

Es gibt mannigfaltige Definitionen und Frameworks zu Future Skills, also Zukunftskompetenzen. Nachdem wir uns aber mit keinem der bestehenden Konzepte identifizieren konnten, da die meisten entweder zu generisch oder exklusiv auf besondere Zielgruppen gemünzt sind, haben wir als Ergebnis einer extensiven Literaturrecherche sowie mehrerer Expertenworkshops ein eigenes Bright&Bold Future Skill Framework aufgestellt, das ein Zielbild für jeden Menschen darstellt, um seine oder ihre Zukunft in die Hand nehmen zu können - eben ein*e Macher*in von Morgen zu sein. Es umfasst fünf Kategorien mit jeweils sechs Skills.

me.png

01

Me Skills

sind für die persönliche Entwicklung, das Wohlbefinden und die Produktivität wichtig sowie um Zukunftsentscheidungen im persönlichen und unternehmerischen Kontext treffen zu können.

02

We Skills

ermöglichen es, Diskurse zu führen, Botschaften zielführend zu vermitteln, erfolgreich mit anderen zusammen zu arbeiten und über den eigenen Tellerrand hinaus zu sehen.

we.png
pexels-photo-5473950.jpeg

03

Digital Skills

stellen den sicheren Umgang in der digitalen Welt sicher, indem sie ermöglichen, digitale Technologien zu verstehen und effektiv zu nutzen.

04

Tech Skills

verhelfen zum sicheren Umgang mit den Grundlagen der technologischen Megatrends und, deren Potentiale zu erkennen und diese in Anwendungsfelder zu übertragen.

tech skills.jpg
world2.jpeg

05

World Skills

ermöglichen qualifizierte Diskurse über gesellschaftliche und wirtschaftliche Gegebenheiten, und helfen, deren Chancen und Risiken abzuschätzen und in Kontext zu bringen.

bottom of page